19. September 2025
Auf Einladung des Senior Advisors bei den Vereinten Nationen beim UN-Campus in Bonn, Herrn Harald Ganns, der bis zu seiner Pensionierung vorwiegend als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in vielen Ländern Afrikas aktiv war, besuchten wir den UN-Campus Bonn.
Thematisch standen im Mittelpunkt unseres Besuches die "Friedenserhaltenden Maßnahmen der UN", besser bekannt als UN-Blauhelmaktionen. Detailreiche Hintergründe dieser nicht immer erfolgreichen Einsätze waren gerade vor der aktuellen weltpolitischen Lage und 80 Jahre UN eine authentische Ergänzung der aktuellen Berichterstattung.
Abschließend genossen wir phantastische Aussichten über den UN-Campus und Bonn, denn die Veranstaltung fand im "Langen Eugen" dem ehemaligen Abgeordnetenhochhaus des Bundestages statt.
Den Tag ließen wir durch den Besuch verschiedener Bonner Lokalitäten harmonisch ausklingen.
19. September 2025
Auf Einladung des Senior Advisors bei den Vereinten Nationen beim UN-Campus in Bonn, Herrn Harald Ganns, der bis zu seiner Pensionierung vorwiegend als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in vielen Ländern Afrikas aktiv war, besuchten wir den UN-Campus Bonn.
Thematisch standen im Mittelpunkt unseres Besuches die "Friedenserhaltenden Maßnahmen der UN", besser bekannt als UN-Blauhelmaktionen. Detailreiche Hintergründe dieser nicht immer erfolgreichen Einsätze waren gerade vor der aktuellen weltpolitischen Lage und 80 Jahre UN eine authentische Ergänzung der aktuellen Berichterstattung.
Abschließend genossen wir phantastische Aussichten über den UN-Campus und Bonn, denn die Veranstaltung fand im "Langen Eugen" dem ehemaligen Abgeordnetenhochhaus des Bundestages statt.
Den Tag ließen wir durch den Besuch verschiedener Bonner Lokalitäten harmonisch ausklingen.