05. Oktober 2025
Mit 28 Personen fuhren wir am Sonntagmorgen durch Solingen.
Der historische Bus aus der 1. Solinger Obusgeneration, gebaut 1959, holte uns an der Bushaltestelle "Bülowplatz" um 11.00 Uhr ab. Mit Fahrer und Personal fuhren wir zunächst zur Weidenstrasse ins Depot der Stadtwerke Solingen, in dem sich das Domizil des "Obus-Museum Solingen e.V." befindet. Dort kümmern sich die Mitglieder des Vereins um die Erhaltung der historischen Busse und Gerätschaften. In einer Pause hatten wir vor Ort die Möglichkeit, uns Busse und Anhänger anzusehen, Fragen zu stellen und uns bei Pferdewurst mit Brötchen zu stärken. Danach ging es über Merscheid, Ohligs und Wald zurück zum Ausgangspunkt.
Während der Fahrt haben wir viel über das Obus-Museum und den Busverkehr der fünfziger Jahre, bis in die heutige Zeit erfahren.
Danke an Rainer, der den Ausflug ermöglicht hat.
05. Oktober 2025
Mit 28 Personen fuhren wir am Sonntagmorgen durch Solingen.
Der historische Bus aus der 1. Solinger Obusgeneration, gebaut 1959, holte uns an der Bushaltestelle "Bülowplatz" um 11.00 Uhr ab. Mit Fahrer und Personal fuhren wir zunächst zur Weidenstrasse ins Depot der Stadtwerke Solingen, in dem sich das Domizil des "Obus-Museum Solingen e.V." befindet. Dort kümmern sich die Mitglieder des Vereins um die Erhaltung der historischen Busse und Gerätschaften. In einer Pause hatten wir vor Ort die Möglichkeit, uns Busse und Anhänger anzusehen, Fragen zu stellen und uns bei Pferdewurst mit Brötchen zu stärken. Danach ging es über Merscheid, Ohligs und Wald zurück zum Ausgangspunkt.
Während der Fahrt haben wir viel über das Obus-Museum und den Busverkehr der fünfziger Jahre, bis in die heutige Zeit erfahren.
Danke an Rainer, der den Ausflug ermöglicht hat.